
Angriff eines Hackers auf einen Rechner, der darauf abzielt, den Computer oder Teile seiner Dienste zu blockieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Hackerangriff, bei dem eine Server durch Endlosbefehle oder -zeichenfolgen gezielt überlastet wird.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-487506384

Angriffsart, die darauf abzielt, bestimmte Dienste oder einen ganzen Server zu blockieren. In der Regel erfolgt dies durch die gezielte Überlastung mit fehlerhaften oder unvollständig abgewickelten Protokoll-Requests. Siehe auch: Spoofing
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/denial-of-service-attack.html

<i>(DoSA)</i> Angriff auf einen Rechner im Internet der in der Regel zu einem Zusammenbruch der Kommunikation mit diesem Rechner führt. Durchgeführt wird der Angriff mittels vieler Anfragen (nach HTML-Seiten) die sofort abbrechen wenn der Rechner antwortet, um dann erneut eine Anfrage zu starten. Da der Abbruch beim angefragte...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/dosa.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.